|  Globalisierung, 
              Schnelllebigkeit, Mobilität: Themen des neuen Jahrhunderts, denen sich die Telefongesellschaften 
              und Handybemaler längst angenommen haben.
 Die Toilettenhersteller scheinen die Zeichen der Zeit im 00-Jahr 
              zu ignorieren. 00-mobil, überall unereichbar, eine kaum beachtete 
              klobale Herausforderung für das gesamte Sanitary-Engineering.
  Seit 
              dem Sänftenabtritt von Otto, dem Flotten zum letzten Jahrtausendwechsel 
              hat sich nicht viel getan. Im 00-Jahr wollen wir Licht ins Dunkel 
              der Reisenotdurft bringen. Die Eckensteher und Heckenhocker können 
              aufatmen. Wir schicken eine Reihe von Mobilkloprototypen zur Testfahrt 
              nach Österreich. Alles ist möglich! Schwäbischer Tüftlergeist ist 
              gefragt um ein von Muskelkraft bewegtes Örtchen zu bauen. Einige Arbeitstitel vorab:
 Rennate - das rasende Damenklo,
 Lothar - der Blitz- und Donnerbalken,
 Mikesch - das Hochgeschwindigkeitskatzenklo,
 Rudi - das Rucksack-WC,
 Theo - die Taschentoilette zum Aufblasen,
 Sultans Delight - die Mietklorikscha,
 Anus Pink Praeter Blades - der fröhlich rollend künstliche 
              Darmausgang mit dem rosa Beutelchen, Puki - der Abtretroller,
 Kettlers 
              Klo-Kart und und und und und
 Wertungsrelevant ist: das gut durchdachte Gesamtkonzept des Mobilklos, 
              Verkehrssicherheit, Höchstgeschwindigkeit, Komfort, Hygiene, Gelände- 
              und Bergtauglichkeit, Pannensicherheit, Anmut der Klofrau, Ausstattung, 
              Mitnahmemöglichkeit für Tramper und vieles mehr.
 |